BT-Group
Timeline
Die BT-Group hat sich im Laufe der Jahre mit all ihren Firmen zu einem weltumgreifenden Konzern entwickelt. Projekte werden nicht nur vor Ort umgesetzt, sondern auch in den entlegensten Teilen der Erde. Dabei ist die Infrastruktur der Gruppe besonders gefordert. Was vor einem Jahrzehnt noch undenkbar schien, wird jetzt ohne größere Mühen umgesetzt. Mit dem Blick in die Zukunft und dem festen Willen, noch besser und leistungsstärker zu werden, wird die Infrastruktur der BT-Group ständig verbessert, um den Anforderungen der nächsten Jahrzehnte schon jetzt gerecht zu werden.
2020
Eröffnung des BT-Group Forschungs- und Innovationszentrums

2019
Eröffnung des REDWAVE & BTW Plant Solutions Firmengebäudes
2019
550 Mitarbeiter
2018
BT-Anlagenbau: 10.000ste produzierte Steuerung

2017
BT-Watzke Erweiterung der Produktionsfläche um 800 m²

2016
Kauf und Übernahme BT-Estate
2015
AAT Firmenübernahme durch die BT-Group am 8. März 2015

2014
Kauf und Übernahme BT-Green
2014
Eröffnung BT-Group Assemblinghalle Brodingberg
2013
BT-Watzke America Gründung
2012
BT-Watzke Neubau einer 1.880-m²-Versandhalle

2012
Offizielle Eröffnung Hotel Ambio
2010
350 Mitarbeiter
2009
Gründung einer eigenständigen Abteilung für Marketing: BTMC

2008
Offizielle Eröffnung des BT-Group-Gebäudes
2008
Joint Venture STATEC BINDER

2007
BT-Watzke Einführung der Marke vinotwist
2006
Statec-Übernahme durch BT-Wolfgang Binder
2006
Eröffnung der HSE-Filiale in Gleisdorf

2005
Watzke-Übernahme durch BT-Group am 7.2.2005 und Gründung der BT-Watzke GmbH

2004
BT-Wolfgang Binder Einführung der Marke REDWAVE

2001
Einzug der Firma Watzke in das neu erbaute Firmengebäude
2000
BT-Wolfgang Binder übersiedelt in das neue Firmengebäude
2000
Watzke-Werk durch schweren Brand teilweise zerstört
2000
86 Mitarbeiter
1997
Firmengründung BTW-Binder in der Weizerstraße
1996
Erstes Lagerprojekt von BT-Anlagenbau in der Papierbranche (16 Trolleys und 5 Heber)

1995
AAT – Erste Direktlieferung an die Automobilindustrie

1994
Bezug des neuen Firmengebäudes in Ludersdorf
1994
Das Technische Büro Binder fusioniert mit BT-Anlagenbau
1993
31 Mitarbeiter

1992
Logoübernahme von Dynastore und Änderung des Firmennamens auf BT-Anlagenbau GmbH
1988
Gründung Gesellschaft BT-Elektro GmbH
1987
2 Mitarbeiter

1987
1. März: Gründung und Beginn des Technischen Büros Ing. Wolfgang Binder in der Weizerstraße